Am Samstag den 08.02.25 waren wir Ausrichter für das Finale der U12 Kreisliga 2024/25
10 Mannachten aus dem Kreis Zugspitze füllten, zuammen mit Trainern und Eltern, unsere Vereinsheim mit Leben.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere Eltern, Trainer und Vorstand, die sich bei vollem Haus um die Organisation und Versorgung der Teilnehmer gekümmert haben!
Vom Auf- und Abbau sowie am Ende aufräumen, über die Verpflegung, Schiedsrichtertätigkeit und Betreuung ist bei einer solchen Veranstaltung immer viel für die Ehrenamtlichen Helfer zu tun.
Zu unserer Saison, wie lief es für den TV Tegernsee?
mit dem Ziel, möglichst viele Spieler zum Einsatz zu bringen (einige davon zum 1.mal) waren wir in die diesjährige Saison gestartet. Erste Teamwettkämpfe, Partien mit längerer Bedenkzeit und aufschreiben, die Chance diese Partien dann auch zu analysieren und aus ihnen zu lernen. Es gibt da kaum bessere Gelegenheiten als in der U12 Kreisliga!
Daher kamen auch vor allem Spieler mit weniger Wettkampferfahrung zum Einsatz um eben Erfahrungen sammeln zu können. Auf unsere Top 4 wollten wir von Beginn an nur im Notfall zugreifen, da diese vor allem mit der Deutschen U12 Mannschaftsmeisterschaft und bereits vielen Einsätzen in der 1.-3.Mannschaft der Erwachsenen schon gut ausgelastet waren.
Daher kamen in der Saison, die mit 10 Teams über Hin- und Rückrunde 18 Runden gedauert hat, auch gleich 10 Spieler zum Einsatz. Einige andere hatten sich das leider noch nicht zugetraut.
U12-Kreisliga | DWZ | 1 GER |
2 GRÄ2 |
3 GRÄ |
4 GAU |
5 WOG |
6 BTÖ |
7 WEI |
8 AMM |
9 WUL |
10 GER |
11 GRÄ2 |
12 GRÄ |
13 GAU |
14 WOG |
15 BTÖ |
16 WEI |
17 AMM |
18 WUL |
Pkt | % | Brett | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4 | Serwane,Ruben | 1546 | 0 | 1 | 1 | 2/3 | 66.7% | 1.0 | |||||||||||||||
5 | Merle,Atreyu Lukas | 1298 | 1 | 0 | 1 | 1 | 3/4 | 75.0% | 1.3 | ||||||||||||||
6 | Merle,Melissa Laura | 840 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1/5 | 20.0% | 1.6 | |||||||||||||
9 | Boch,Matheo | 836 | 1 | 1 | 0 | 1 | ½ | 0 | 0 | + | + | 0 | 0 | 3½/9 | 38.9% | 1.2 | |||||||
10 | Babinsky,Jakub | 777 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | + | 0 | 0 | 0 | 0 | 6½/15 | 43.3% | 2.3 | ||
11 | Sifonte,Antonio Armando | 773 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3/9 | 33.3% | 3.1 | |||||||||
13 | Cocos,Erika | ---- | 1 | 0 | 1 | 0 | ½ | 2½/5 | 50.0% | 3.4 | |||||||||||||
22 | Schneider,Christian | ---- | 0 | 1 | 1/2 | 50.0% | 3.5 | ||||||||||||||||
23 | Eckert,Philipp | ---- | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 0 | 6½/10 | 65.0% | 4.0 | ||||||||
25 | Dash,Aniket | ---- | 0 | 0 | 1 | 1/3 | 33.3% | 4.0 |
Natürlich mussten einige noch ordentlich "Lehrgeld" zahlen, aber keiner ging ohne Punkte aus der Saison! Es gab auch schon viele tolle Ergebnisse und spannende Partien! Vor allem war bei den meisten Spielern eine deutliche Steigerung der Partiequalität im Laufe der Saison zu sehen und genau das war unser Ziel!
Das Finale
Mit einem Altersdurchschnitt von deutlich unter 10 Jahren, gehörte unser Team sicher mit zu den Jüngsten.
In der Frührunde wollte es einfach nicht gut laufen und so sah es bereits nach 20 Minuten an allen Brettern eher schlecht aus.
Am Ende hies es 0-4 gegen die favorisierten Weilheimer.
In Runde 2 (17) sah es dann schon deutlich besser aus!
Philipp und Melissa konnten sehr souverän punkten, Atreyu kämpfte in einem schlechteren Endspiel mit Minusbauern und bog die Partie mit seiner, trotz jungem Alter, schon großen Wettkampferfahrung noch um. Jakub steigerte sich auch gegenüber der 1.Runde, doch sollte hier dennoch am Ende nichts zählbares herausspringen. Also ein verdientes 3-1 gegen Ammersee/FFB
Zur letzten Runde, sah es schon früh nach einem sehr hart umkämpften Wettkampf aus, in dem nach den Partieverläufen wahrscheinlich jedes Resultat möglich gewesen wäre! Philipp, unser Jüngster, wohl von seiner 1.Partie noch "berauscht" spielte die Eröffnungsphase sehr stark, aber insgesamt doch um einiges zu schnell. Für einen komplizierten Gewinnplan, lies er die einfachen Optionen aus und übersah im Eifer des Gefechts und bei der konsequenten Umsetzung seiner Gewinnidee, dieses mal eine Mattdrohung. Melissa, die Materiell leider im Nachteil war, bekam mit Hilfe des Gegners noch eine Chance, die aber leider unentdeckt blieb. Die Kandidatenzüge zu prüfen, ist immer wichtig! Damit lagen wir also 0-2 zurück. Atreyu nutzte in unübersichtlicher Position eine Fesslung aus und brachte den König in ein halbes Mattnetz, da Damenopfer des Gegners verzögerte das unausweichliche Ergebnis: 1-2. Nun war es an Christian, der von uns wohl insgesamt der Turnier "Unerfahrenste" war.
Beide Spieler ließen schon ein paar Optionen in der Eröffnung aus. Ein hart umkämpftes Mittelspiel und ein spannendes Endspiel in "gefühlter" Zeitnot bei Christian, warfen ihn nicht aus der Bahn. Er war zwar sichtlich angespannt, aber fand auch unter dem "Druck" sehr gute Züge und brachte damit die letzte Partie des Tages nach gut 1,75 Stunden mit einem vollen Punkt und der Erkenntnis das die Uhr auch unter 5 Minuten runter laufen kann, sowie das ein Partieformular noch eine Rückseite für weitere Züge hat, ins Ziel 2-2!
Damit konnte auch das Tagesziel, vom 5.Tabellenplatz noch auf den 4.Rang vorzurutschen, verwirklicht werden!
Herzlichen Glückwunsch an alle, die in dieser Saison teilgenommen haben und danke an alle Eltern und Teambetreuer/Trainer!
Die Kreisliga Saison 2024/25 ist nun beendet.
Für unsere Top U12 steht nun ab März wieder die Bayerische U12 an (hier können wir nur ein Team melden) Die Chancen, das es am Ende wieder für die Qualifikation zur DVM reicht, stehen recht gut!
Für alle Spieler stehen nun die Einzelturniere, wie die Oberbayerische/Bayerische/Deutsche Meisterschaft, aber auch die Rapidserie der BSJ udn andere Jugend/Kinderturniere, siehe Kalender der BSJ bis zum Ende der Saison an.
Da sicher auch vor der neuen Saison wieder viele Schulschachschüler die Chance ergreifen werden und dem TV Tegernsee beitreten um mehr Turniere spielen zu können, könnte es sein, dass wir in der Kreisliga Saison 2025/26 vieleicht sogar mehr als 1 Team melden werden!
Bis zu den Sommerferien werden wir sicher auch noch im kleineren Rahmen Turniere im Rapidschach und sicher auch kleine DWZ Turniere durchführen!
T.W.