Erstes Schach-Café-Turnier am 30.05. in der VHS Holzkirchen ein voller Erfolg!

Reges Interesse am 1. Schachturnier in der VHS Holzkirchen!!

Seit Ende März läuft nun bereits das Schach-Café in der VHS Holzkirchen unter der Leitung von Marina und Ilya Manakov und in Zusammenarbeit mit dem Schachverein TV Tegernsee und erfreut sich immer größerer Beliebtheit! Von 15:00 – 16:00 erhalten dort jeden Freitag, außer in den Schulferien, Kinder und Jugendliche der Stufen 1-4 (Anfänger) und von 16:00 – 17:00 die der Stufe 5 + (Fortgeschrittene) Schachtraining.

Am 30.05. war es dann endlich so weit: Das 1. Schach-Café-Turnier stand vor der Tür und war ein voller Erfolg! 33 schachbegeisterte Kinder und Jugendliche kämpften in zwei Wertungsklassen um Preise, Pokale und Medaillen und nicht zuletzt um die Ehre. Gespielt wurden 6 Runden im Schweizer System mit jeweils 10 min/pro Partie in der Wertungsklasse der Grundschulen und Jeder gegen Jeden bei den Weiterführenden Schulen.

In der Wertungsklasse der Weiterführenden Schulen musste sich Dominik Petrov mit 5 Punkten aus 6 Partien nur Julian Seiler geschlagen geben und wurde verdient Erster. Den zweiten Platz sicherte sich Nelli Shoniia mit 4,5 Punkten, die sich damit den ersten Platz bei den Mädchen sicherte.

Bei der Wertungsklasse der Grundschulen nahmen insgesamt 26 Kinder am Turnier teil, auch wenn nicht alle bis zum Ende mitspielten. Eine kurze Info, wenn das Kind aus dem Turnier aussteigt, sollte selbstverständlich sein!

Das Turnier war bei den Grundschülern stark umkämpft und erst nach der letzten Runde waren die Platzierungen klar. Bei den Jungs gewann Danylo Binat mit 5 Punkten aus 6 Partien und der minimal besseren Sonneborn-Berger-Wertung (18,50) vor dem Punkt gleichen Leo Killius (18,00). Auf dem dritten Platz folgte mit 4,5 Punkten sehr unglücklich Elias Geresu, der vorher souverän agierte und durch den Verlust in der letzten Runde noch auf den 3. Platz „durchgereicht“ wurde. Bestes Mädchen wurde mit 2,5 Punkten Mila Musto.

Stufe 1-4; Rangliste nach Runde 6
Rang Teilnehmer Titel TWZ Attr.Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Binat,Danylo M K3 5 0 1 5.0 22.5 18.50
2 Killius,Leo M K3 4 2 0 5.0 22.5 18.00
3 Geresu,Elias M K2 4 1 1 4.5 22.5 15.00
4 Bauhardt,Georg M K3 4 1 1 4.5 17.5 12.00
5 Bond,Alexander M TV Tegernsee KGa 4 0 2 4.0 22.0 13.00
6 Adlbert,David M K3 4 0 2 4.0 20.0 11.00
7 Robinson,Benedikt M K1 4 0 2 4.0 19.5 10.50
8 Acher,Kobi M K1 3 1 2 3.5 14.0 5.50
9 Retzer,Finn M K2 3 0 3 3.0 24.0 10.50
10 Seyler,Tom * K2 3 0 1 3.0 20.5 9.50
11 Neubauer,Andreas M K2 3 0 3 3.0 20.0 7.50
12 Rìos Gabler,Oskar M K2 3 0 2 3.0 17.0 7.00
13 Herbig ,Michael M K4 3 0 3 3.0 13.5 6.00
14 Zopf,Tillmann M K1 3 0 3 3.0 11.5 2.50
15 Haas ,Anton M K4 2 1 3 2.5 17.5 6.25
16 Musto,Mila W K2 2 1 3 2.5 16.5 2.75
17 Bond,Leopold M TV Tegernsee K1 2 0 4 2.0 19.0 3.50
18 Schreindl,Maximilian M K1 2 0 4 2.0 18.5 4.00
19 Ruß,Anton M K3 2 0 4 2.0 18.5 3.50
20 Lichtenstern,Marie W K2 2 0 2 2.0 12.0 1.50
21 Lippert,Johann M K3 0 2 4 1.0 14.0 2.25
22 Vandebotermet,Sim M K1 0 2 4 1.0 14.0 0.75
23 Kronbichler,Hannah * K2 1 0 1 1.0 10.0 2.00
24 Petrov,Natascha W K2 0 1 5 0.5 14.0 0.50
25 Sollacher,Florian * K1 0 0 2 0.0 3.0 0.00
26 Dolukhanian ,David * K2 0 0 1 0.0 0.0 0.00

Stufe 5+, Rangliste nach der letzten Runde
Rang Teilnehmer Titel TWZ Attr.Verein/Ort Land S R V Punkte SoBer Siege
1 Petrov,Dominik M K6 5 0 1 5.0 13.00 5
2 Shoniia,Nelli W 4 1 1 4.5 9.75 4
3 Boch,Matheo M 4 0 2 4.0 7.50 4
4 Iser,Felicia W 3 1 2 3.5 6.25 3
5 Seiler,Julian M 3 0 3 3.0 6.00 3
6 Lang,Yael W 1 0 5 1.0 0.00 1
7 Iser,Laurentia W 0 0 6 0.0 0.00 0

 

5 Live DWZ Turniere mit 22 Spielern!

Das waren 2 tolle Turniertage mit spannenden Partien in allen 5 Gruppen!

Schüler zwischen 6-16 Jahren traten an um nun nach der Corona Pause (wo nur online Schach möglich war, was aber von vielen als gutes Training genutzt wurde) endlich wieder richtige Turnierpraxis zu bekommen, sich so auf bald anstehende Meisterschaften vorzubereiten, oder sich eine erste DWZ zu erspielen bzw. die eigene DWZ zu verbessern.

Genau diese Ziele wurden auch erreicht und alle waren froh sich wieder live am Brett gegenüber zu sitzen!

Natürlich gab es zwischen den Runden auch Außenaktivitäten wie Fussball usw. was dann auch sehr intensiv genutzt wurde.

 

Ich möchte hier überhaupt keine große Analyse der Partien und Ergebnisse machen, aber dennoch erwähnen das gerade auch die Jüngsten, die vor allem durch das Online Schulschach, aber auch Förder- oder Privatstunden gut in Form waren und so manch älterem und erfahrenem Spieler, die Punkte überraschend abnehmen konnten. Das ist ganz sicher eine große Motivation weiter fleißig zu trainieren!

Vom 16.-18.07. kann dann jeder in seiner Altersklasse um die Pokale der 3.Jugendclubmeisterschaft  kämpfen und noch mehr Erfahrung sammeln um für die regionalen und überregionalen Meisterschaften fit  zu sein!

 

Hier nun die Endstände der 5 Gruppen

Sommerturnier TV Tegernsee Gruppe A
Fortschrittstabelle:  Stand nach der 3. Runde  
Pl. Name,Vorname DWZ 1 2 3 Pkt. SoBerg
1. Cheredzhiyska,Iva 1681 4w1 2s1 3s1 3.0 3.00
2. Andrade,Ruben 1742 3w½ 1w0 4s1 1.5 0.75
2. Shen,Tingrui 1474 2s½ 4s1 1w0 1.5 0.75
4. Danninger,Jannik 1853 1s0 3w0 2w0 0.0 0.00

 

Sommerturnier TV Tegernsee Gruppe B
Fortschrittstabelle:  Stand nach der 3. Runde   (nach Rangliste)
Pl. Name,Vorname DWZ 1 2 3 Pkt. SoBerg
1. Limmer,Marco 1311 2s½ 4w1 3w1 2.5 2.50
2. Greive,Jakob 1146 1w½ 3s½ 4s1 2.0 2.00
3. Ginschel,Leonhard 1302 4w1 2w½ 1s0 1.5 1.00
4. Wagner,Cosima 1025 3s0 1s0 2w0 0.0 0.00

 

Sommerturnier TV Tegernsee Gruppe C
Fortschrittstabelle:  Stand nach der 3. Runde   (nach Rangliste)
Pl. Name,Vorname DWZ 1 2 3 Pkt. SoBerg
1. Hagn,Tobias   3s0 2w1 4w1 2.0 2.50
2. Nutz,Korbinian 1194 4s1 1s0 3w1 2.0 2.00
3. Emlinger,Maximilian   1w1 4w½ 2s0 1.5 2.25
4. Nutz,Valentin 791 2w0 3s½ 1s0 0.5 0.75
 
Sommerturnier TV Tegernsee Gruppe D
Fortschrittstabelle:  Stand nach der 3. Runde   (nach Rangliste)
Pl. Name,Vorname DWZ 1 2 3 Pkt. SoBerg
1. Greinsberger,Sebastian 985 3w1 4w½ 2s½ 2.0 2.75
2. Rest,Seppi 1113 4s1 3w½ 1w½ 2.0 2.25
3. von Khreninger,Finn   1s0 2s½ 4w1 1.5 1.50
4. Wagner,Valentin   2w0 1s½ 3s0 0.5 1.00

 

Sommerturnier TV Tegernsee Gruppe E
Fortschrittstabelle:  Stand nach der 3. Runde   (nach Rangliste)
Pl. Name,Vorname DWZ 1 2 3 Pkt. Buchh
1. Lange,Fynn Jeremy   3s1 5w1 2w1 3.0 4.5
2. Hefele,Stefanie 923 5s1 4w1 1s0 2.0 5.5
3. Hedler,Valentin 785 1w0 6s1 4s½ 1.5 4.5
4. Greive,Greta   6s1 2s0 3w½ 1.5 3.5
5. Reiter,Emil   2w0 1s0 6w1 1.0 5.0
6. Reiter,Eva   4w0 3w0 5s0 0.0 4.0

 

Die neuen DWZ kann man bald hier finden!

 

 

 

 

 

 

Spendenaufruf für Jugendarbeit

Spendenaufruf als pdf-Datei

 

Liebe Schachfreunde,

in den Pfingstferien stellte der Schachverein bei der Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaft mit 12 Spielern/-innen die mit Abstand größte Delegation eines bayerischen Vereins. Die Ausbeute war jedenfalls historisch für uns: 4 Spieler/-innen konnten sich direkt für die Deutsche Einzelmeisterschaft qualifizieren, zwei weitere haben gute Chancen, einen Freiplatz zu erhalten.

Außerdem stehen dieses Jahr zwei Mannschaften (jeweils zu viert) bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften in der U16 und in der U10 ebenfalls in der Endrunde zur Meisterschaft. Eine Teilnahme von voraussichtlich 14 Spielern/-innen auf Deutscher Ebene hat es im Verein bisher noch nicht gegeben – dies erfüllt uns mit großem Stolz! Dies ist nur durch eine hervorragende Jugendarbeit zu erreichen. Vielen Dank allen daran Beteiligten!

Um den finanziellen Aufwand für die teilnehmenden Spieler/-innen einigermaßen im Rahmen zu halten, hat sich der Schachverein bisher immer an den Kosten der Spieler-/innen auf Deutschen Meisterschaften beteiligt.

Daneben hat der Verein in den letzten Jahren seine Jugendarbeit nochmal deutlich ausgeweitet und damit erst die Basis für die jetzigen Erfolge gelegt. Das Training wurde intensiviert, zahlreiche interne Turniere ausgerichtet und viele zusätzliche Angebote geschaffen. Häufig betreuen unsere Trainer die Spieler/-innen auch vor Ort, was einen großen Vorteil bedeutet.

Den eingeschlagenen Weg wollen wir auf jeden Fall weitergehen, sehen aber auch, dass er generell zu einer höheren finanziellen Belastung für den Verein führt. Aktuell übersteigen die benötigten Mittel deutlich unsere finanziellen Möglichkeiten! Daher suchen wir dringend nach zusätzlichen Hilfen, freiwillige Spenden sind dazu ein wichtiger Beitrag.

Wir möchten Sie daher aufrufen, uns bei Möglichkeit finanziell durch eine Spende zu unterstützen! Sie honorieren damit unsere erfolgreiche Jugendarbeit und leisten einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des Schachvereins!

 

Der Turnverein Tegernsee 1888 e. V. ist ein gemeinnütziger Verein und kann Spendenquittungen ausstellen. Das Spartenkonto für Schach lautet:

 

Kontoinhaber:                 Turnverein Tegernsee 1888 e.V.

Kontoverwendung:         Sparte Schach

IBAN:                                DE20 7115 2570 0012 2119 26

Verwendungszweck:      Jugendarbeit der Sparte Schach

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Freundliche Grüße

Gerhard Lettl (Spartenleiter Schach) im Namen der Vorstandschaft